Aktionen

Der Nikolaus war da!

Am 6.12. trafen sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften in der Aula, um gemeinsam zu singen. Leider ließ sich der Nikolaus nicht blicken – es heißt, er sei zu schüchtern und traut sich nicht in die Schule, wenn so viele Kinder da sind.
Als dann aber alle Kinder wieder fleißig in ihren Klassenzimmern lernten, klopfte es plötzlich an den Türen und siehe da – vor jedem Klassenzimmer stand ein großer Sack, gefüllt mit Geschenken für alle Kinder.

Vielen Dank an den Nikolaus! Wir haben uns sehr über seine Geschenke gefreut!

 

 

Es weihnachtet sehr!

Die Schulfamilie der Grundschule Schwarzenlohe stimmt sich auf die Vorweihnachtszeit ein.
Am 23.11. fand ein Lichterzug vom Schulhaus in Kleinschwarzenlohe zum Kleinschwarzenloher Weihnachtsmarkt statt. Angeführt vom Wendelsteiner Christkind und den Erstklässlern machten sich viele kleine und große Leute gemeinsam singend auf den Weg. Angekommen am Weihnachtsmarkt präsentierten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen stimmungsvollen Lichtertanz. Dabei kamen auch die liebevoll verzierten Windlichter voll zur Geltung.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. So verkaufte beispielsweise der Elternbeirat der Grundschule Plätzchen. Viele fleißige Helfer hatten in den Tagen zuvor mitgeholfen und unzählige Tüten mit selbstgebackenen Keksen gefüllt. Hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Helfer.

Für die nächsten Wochen stehen noch weitere weihnachtliche Aktionen an: Neben klasseninternen Feiern und Vorleseaktionen wird es in beiden Schulhäusern an zwei Montagen Adventsfeiern sowie am letzten Tag vor den Weihnachtsferien ein Adventsfenster geben.

Bio-Brotbox-Aktion

Auch in diesem Jahr nahmen die 1.Klassen an der „Bio-Brotbox“-Aktion des Landratsamts teil. So bekamen wir pro Klasse einen Frühstückskorb mit leckeren Bio-Lebensmitteln geliefert und bereiteten gemeinsam gesunde Brotgesichter zu. Die sahen nicht nur lustig aus, sondern schmeckten zudem lecker.
Darüber hinaus erhielt jedes Kind eine Brotdose als Geschenk.
Ein Dankeschön geht ans Landratsamt sowie an die fleißigen Eltern, die uns bei der Zubereitung des Frühstücks geholfen haben!

 

Der Sonne entgegen

Über Stock und Stein wanderten die Kinder der ersten Klassen bei wunderbarem Wetter an den Feldern entlang Richtung Leerstetten. Nach einer Stärkung am „Ratzerwinkelweiher“ endete der Rundweg am Spielplatz nahe der Schule.